Google Ads Remarketing
Mit diesem Cookie setzen wir auf unserer Website die Remarketing- und "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Diese Marketing-Funktion analyisiert Ihr Besucherverhalten und -interesse an unseren Produkten. Auf dieser Basis erstellt Google in seinem Werbenetzwerk im Nachgang die zu Ihren Interessen und Besucherverhalten passenden, individuellen Werbeanzeigen. Diese Werbeanzeigen enthalten u.A. eine individuell für Sie ansprechende Produktauswahl. Über die Cookies werden die Besuche der Website sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Website erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Website. Dem Setzen dieses Cookies können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Weitere Informationen zum Google Ads Remarketing Tag und die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/privacy/ads/
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte den nachfolgenden Hyperlink, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern: Jetzt deaktivieren Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Webgains
Wir verwenden diverse Marketingkanäle über den Affiliate-Anbieter Webgains, dessen Anbieter die ad pepper media GmbH, FrankenStraße 150c, FrankenCampus, 90461 Nürnberg, Deutschland ist. Die Teilnahme am Affiliate-Programm ermöglicht es uns, diverse andere Webseiten (Publisher) mit Marketingmaterialien zu versorgen. Im Gegenzug zum Schalten unserer Marketingmittel erhalten die Publisher diverse Incentivierungen. Zu diesem Zweck ist ein Tracking-Code auf hygibox.de eingebunden. Mithilfe dieses Codes kann Webgains über Cookies pseudonymisierte Daten der weitergeleiteten Publisher-User unserer User und die Nutzung unseres Online-Angebotes erheben und uns auf dieser Grundlage aggregierte, nicht personenbezogene Statistiken zur Verfügung stellen, insbesondere darüber, wie viele Besucher eines bestimmten Publishers nach dem Klick auf unsere Marketingmittel etwas im Nachgang bestellt haben. Sie können die Nachverfolgung auf verschiedene Weise deaktivieren. So können Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Speicherung von Cookies verhindern, wobei das hygibox.de Online-Angebot dann gegebenenfalls nur noch eingeschränkt funktionieren wird. Außerdem können Sie jederzeit das Tracking deaktivieren, indem Sie folgenden Link nutzen: http://www.webgains.com/public/de/datenschutzerklaerung/
Facebook
Wir setzen ein Pixel der Facebook Ireland Limited ein (Website-Custom-Audience-Pixel). Durch dieses Pixel machen wir diverse Facebook-Marketing-Aktivitäten analysierbar und überhaupt erst sinnvoll einsetzbar. Beispiel: Facebook Werbeanzeigen messen. Nähere Informationen zum Datenschutz bei der Facebook Ireland Limited erhalten Sie hier: https://www.facebook.com/policy.php oder in unserer Datenschutzerklärung. Bei ersterem finden Sie ebenfalls die Möglichkeit, Ihre Betroffenenrechte (z.B. Recht auf Löschung) gegenüber der Facebook Ireland Limited durchzusetzen.
Criteo
Die Webseite verwendet Retargeting-Technologie der CIL-CRITEO - 32 Rue Blanche - 75009 Paris - Frankreich ("Criteo"). Diese ermöglichen es, gezielt die Internetnutzer, die sich bereits für den Shop und die darin enthaltenen Produkte interessiert haben, innerhalb des Werbenetzwerks unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen werden absolut anonyme Daten in Cookies auf Ihrem Computer gespeichert und nach 30 Tagen gelöscht. Diese Daten werden lediglich für statistische Auswertungen verwendet. Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er unsere Cookies in Zukunft nicht auf der Festplatte ablegt oder bereits abgelegte Cookies löschen. Hier können Sie die Opt-out-Funktion aus unserem Retargeting-Programm nutzen: https://www.criteo.com/de/privacy/ oder https://www.criteo.com/de/deactivate-criteo-banners/ oder https://www.meine-cookies.org/cookies_verwalten/praeferenzmanager.html
Google Ads Conversion Tracking
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Google Ads integriert. Google Ads ist ein Dienst zur Internetwerbung, der es Werbetreibenden gestattet, sowohl Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen von Google als auch im Google-Werbenetzwerk zu schalten. Google Ads ermöglicht es einem Werbetreibenden, vorab bestimmte Schlüsselwörter festzulegen, mittels derer eine Anzeige in den Suchmaschinenergebnissen von Google ausschließlich dann angezeigt wird, wenn der Nutzer mit der Suchmaschine ein schlüsselwortrelevantes Suchergebnis abruft. Im Google-Werbenetzwerk werden die Anzeigen mittels eines automatischen Algorithmus und unter Beachtung der zuvor festgelegten Schlüsselwörter auf themenrelevanten Internetseiten verteilt. Betreibergesellschaft der Dienste von Google Ads ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Zweck von Google Ads ist die Bewerbung unserer Internetseite durch die Einblendung von interessenrelevanter Werbung auf den Internetseiten von Drittunternehmen und in den Suchmaschinenergebnissen der Suchmaschine Google und eine Einblendung von Fremdwerbung auf unserer Internetseite. Gelangt eine betroffene Person über eine Google-Anzeige auf unsere Internetseite, wird auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person durch Google ein sogenannter Conversion-Cookie abgelegt. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Ein Conversion-Cookie verliert nach dreißig Tagen seine Gültigkeit und dient nicht zur Identifikation der betroffenen Person. Über den Conversion-Cookie wird, sofern das Cookie noch nicht abgelaufen ist, nachvollzogen, ob bestimmte Unterseiten, beispielsweise der Warenkorb von einem Online-Shop-System, auf unserer Internetseite aufgerufen wurden. Durch den Conversion-Cookie können sowohl wir, als auch Google nachvollziehen, ob eine betroffene Person, die über eine Google Ads-Anzeige auf unsere Internetseite gelangt ist, einen Umsatz generierte, also einen Warenkauf vollzogen oder abgebrochen hat. Die durch die Nutzung des Conversion-Cookies erhobenen Daten und Informationen werden von Google verwendet, um Besuchsstatistiken für unsere Internetseite zu erstellen. Diese Besuchsstatistiken werden durch uns wiederum genutzt, um die Gesamtanzahl der Nutzer zu ermitteln, welche über Google Ads-Anzeigen an uns vermittelt wurden, also um den Erfolg oder Misserfolg der jeweiligen Google Ads -Anzeige zu ermitteln und um unsere Google Ads-Anzeigen für die Zukunft zu optimieren. Weder unser Unternehmen noch andere Werbekunden von Google Ads erhalten Informationen von Google, mittels derer die betroffene Person identifiziert werden könnte. Mittels des Conversion-Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die durch die betroffene Person besuchten Internetseiten, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden demnach personenbezogene Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google einen Conversion-Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google Ads bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, der interessenbezogenen Werbung durch Google zu widersprechen. Hierzu muss die betroffene Person von jedem der von ihr genutzten Internetbrowser aus den Link www.google.de/settings/ads aufrufen und dort die gewünschten Einstellungen vornehmen. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abgerufen werden. Nähere Informationen, wie und welche personenbezogenen Daten Google von Ihnen verwendet, finden Sie unter: https://business.safety.google/privacy/.